Aufbau der Lernfabrik
Technologieschema
Festo CP-Factory mit zusätzlichen Robotern, 3D-Drucker, Fräszentrum und 3D-Scanner.
Hardwarekomponenten
Festo / Kuka / Stratasys / Nikon / DMG /...
Verwendete Software
Festo MES 4.0
Festo CP-Factory mit zusätzlichen Robotern, 3D-Drucker, Fräszentrum und 3D-Scanner.
Festo / Kuka / Stratasys / Nikon / DMG /...
Festo MES 4.0
Berufliche Schule
Fachschulen
Technisches Gymnasium
Max-Eyth-Schule Stuttgart
Robert-Bosch-Schule Sutttgart
Werner-Siemens-Schule Stuttgart
Siehe Homepage der Lernfabrik.
Auf Anfrage wurden bisher zielgruppenorientierte Vorführungen und Präsentationen angeboten - mit und ohne anschließenden Austausch und Diskussion. Die Angebote reichten von Fortbildungen für Lehrer für Fremdsprachen bis zum Besuch des indischen Bildungsministers.
Die Inbetriebnahme der Lernfabrik erfolgte am 16.01.2018
Der Aufbau der Lernfabrik wurde durch das Wirtschaftsministerium (Förderaufruf 2015) gefördert.
Kontakt:
Werner-Siemens-Schule Stuttgart
Heilbronner Straße 153
70191 Stuttgart
www.wss-stuttgart.de
Ansprechpersonen:
Krautter, Jürgen
Jantschke, Oliver
Homepage der Lernfabrik/Kooperation
www.lernfabrik-stuttgart.de