Lernfabriken 4.0

Ziel der Lernfabriken ist es, Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Die Lernfabriken bilden im Aufbau und in der Ausstattung moderne industrielle Automatisierungslösungen nach. Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik werden dabei durch professionelle Produktionssteuerungssysteme verknüpft. An den Lernfabriken werden Grundlagen für anwendungsnahe Prozesse erlernt. Kaufmännische Aspekte finden ebenfalls Berücksichtigung.

Lernfabriken an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg

Im Jahr 2016 wurde mit der Einrichtung von 16 Lernfabriken an beruflichen Schulen im Land Baden-Württemberg gestartet. Ab 2018 kamen noch weitere 21 Lernfabriken dazu. Diese Lernfabriken wurden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. Einige weitere Schulen haben ohne diese Förderung eine Lernfabrik eingerichtet.
Die Standorte aller Lernfabriken finden Sie auf der Lernfabriken-Seite.

Kontakt

Tobias Barthruff
Regierungsschuldirektor
Referat 42 - Berufsschulen
Thouretstraße 6
70173 Stuttgart

Industrie 4.0 BW - Lernfabriken
Lernfabrik Schwetzingen
Lernfabrik WSS Stuttgart
Lernfabrik MES Stuttgart
Lernfabrik Crailsheim
Lernfabrik Villingen-Schwenningen
Lernfabrik Heilbronn
Lernfabrik Wiesloch
Lernfabrik Göppingen
Lernfabrik Ulm
Lernfabrik Kirchheim/Teck
Lernfabrik Karlsruhe
Lernfabrik Reutlingen
Lernfabrik Sinsheim
Lernfabrik Schramberg
Lernfabrik Bretten
Lernfabrik Sindelfingen
Lernfabrik Singen