Aufbau der Lernfabrik
Technologieschema
Es wird ein Objekt individuell und nach Kundenwunsch aus 2 oder 3 Teilen gefertigt. Dabei gibt es je ein schwarzes und weises Unterteil,
ein schwarzes und weises Oberteil, sowie optional einen Bolzen aus Metall oder Kunststoff, mit dem das Ober- und Unterteil zusätzlich
mechanisch verbunden werden kann.
Die Bestellung erfolgt über den Browser in einem Web-Shop. Dem Kunden stehen für die Bestellung insgesamt 12 verschiedene
Varianten zur Verfügung.
Hardwarekomponenten
Doppelgurt-Transportsysteme mit SIMATIC S7-1214, Förderbandsegmente Kurve - 180°, Stationen zum Vereinzeln, Stationen zum Montieren, Stationen zum Bearbeiten, Station Handhaben, Station Prüfen, Station Demontage, RFID Auswerteeinheit mit 4 RFID-Schreib-/Leseköpfen, Industrial Ethernet Switch SCALANCE X208, Übergeordnete Steuerung SIMATIC S7-1516-3 PN/DP, Touch Panel TP700 Comfort, Werkstückträgerplatten mit verschiedenen Ober-/Unterteilen und Metall-/Kunststoff-Bolzen, Test- und Fehlersimulator, Router mit integriertem DSL-Modem / WLAN Access Point, ERP Lab, Fahrerloses Transportsystem (FTS), kollaborierender 6-Achs-Roboterarm mit Greifer und integriertem Kamerasystem (KoR)
Verwendete Software
TIA-Portal V14